Rausch Schokoladenhaus
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
An 364 Tagen im Jahr geöffnet
Mitten in Berlin bekommt man leckere Schokolade, Pralinen, Gebäck, Kekse, Aufstriche, Kaffee, Säfte, Liköre und diverses andere im „Rausch Schokoladenhaus“ in dem schönen Gebäude in der Charlottenstraße 60 / Ecke Mohrenstraße, direkt beim Gendarmenmarkt. Man kann hier aber nicht nur Naschereien einkaufen, sondern man kann auch im hauseigenen Café, das sich im Obergeschoss befindet, eine gemütliche Pause einlegen. ÖFFNUNGSZEITEN – 364 Tage im Jahr geöffnet: Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Sonntag und Feiertag von 12:00 bis 20:00 Café (im Obergeschoss): Täglich von 12:00 bis 19:00 (Angaben Stand August 2024)
Ein MUSS für Fans von Schokolade, Pralinen und Co.
Freunde und Freundinnen guter Schokolade und Schokoladenerzeugnisse sollten nach meiner Meinung das Rausch Schokoladenhaus aufsuchen, welches sich beim Gendarmenmarkt in der Charlottenstraße 60 / Ecke Mohrenstraße befindet. Wer Schokolade, Pralinen und Co. mag, wird sicherlich das eine oder andere für sich finden – oder auch als Mitbringsel für die Familie und / oder für die Freundin(nen) und Freund(en). Auch wir gaben hier den einen oder anderen EURO aus. Beeindruckend sind auch die großen Nachbildungen von Berliner Sehenswürdigkeiten, so findet man hier z.B. die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die Siegessäule, das Brandenburger Tor und das Reichstagsgebäude (Bundestag) als Nachbildung aus Schokolade. Im Obergeschoss befindet sich zudem auch ein Café, in dem man u.a. leckere Kuchen und Erzeugnisse auf Schokolade-Basis verzehren kann. Am Nebeneingang / Nebenausgang gab es im August 2024 einen Eisverkauf. Dem Eis von Rausch konnten wir nicht widerstehen und so nahmen wir uns jeweils ein Eis in der Waffeltüte mit. Auch von dem Eis wurden wir nicht enttäuscht, denn es was ebenfalls sehr gut.
Tolle Schokoladenskulpturen
Bei Rausch am Gendarmenmarkt gibt es alles rund um die Schokolade - neben verschiedenen Schaustücken natürlich auch die verschiedensten Schokoladensorten, Trinkschokoladen, Pralinen, Eis usw. Viel Auswahl und auch nette Geschenkideen.
Nicht nur Kinder bekommen leuchtende Augen
Das Rausch Schokoladenhaus ist ein Traum aus Schokolade und Pralinen. Es gibt Schokolade und Pralinen in den unterschiedlichsten Varianten. Nette Verkäufer_innen beraten und bedienen die Kundschaft. Aus Schokolade sind das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Gedächtniskirche, der Fernsehturm nachgebaut. Auch die Titanic und ein Flugzeug (Airbus) sowie Tiere und Figuren sind in Handarbeit aus Schokolade entstanden. Nicht nur Kinder bekommen leuchtende Augen. Dem Schokoladenhaus ist das Rausch Schokoladen-Café angeschlossen, welches zusätzliche Verführungen bereithält.
Schokoladenparadies am Gendarmenmarkt
An der Ecke Charlottenstraße / Mohrenstraße (gegenüber dem südlichen Ende des Gendarmenmarktes), findet man ein Paradies für Schokolade- und Pralinenfans. Dieses Paradies hat einen Namen: Rausch Schokoladenhaus. Für Freunde von Schokolade und Pralinen ein unbedingtes Muss. Wenn wir in Berlin sind, führt uns unsere Weg immer wieder mal zum Rausch. Wenn möglich, besuchen wir dann auch das „Schokoladen-Café“ im ersten Stock mit seinen leckeren Kuchen, Törtchen usw. Dazu gibt es auch eine gute Auswahl an heißen Schokoladen.
Alles mit Schokolade
Wer in Berlin war und nicht bei Rausch am Gendarmenmarkt, der hat etwas verpasst: entweder kaufen sie im geräumigen Shop im Erdgeschoss ein oder aber sie probieren die Leckerein im ersten Obergeschoss: neben heißer Schokolade und Kuchen auch Herzhaftes in Schokoladensauce oder mit Schokolade kombiniert!
Unbedingt...
alteingesessen- Fassbender war Preußischer Hoflieferant...Schokoladenmanufaktur, die im Café feine Torten und im Speiselokal Herzhaftes mit Kakaoverfeinerung anbietet...sehr hochwertige Schokoladen und mehr...alles aus eigener Herstellung...die "Dt.Geiz ist Geiler" bleiben bitte draußen...natürlich, bei der Qualität angemessenes Preisniveau...obere Etage Cafe...etwas lieblos und sehr eng gestaltet...zumeist sehr voll und trubelig...Service trägt das Herz "am rechten Fleck"- und Berlintypisch "die Schnauze" auch...Kuchen, Torten und mehr natürlich von allerbester Qualität...dazu Heißgetränke natürlich sehr ansprechend präsentiert und von hoher Qualität...auch Restaurant- alle Gerichte mit Sckokolade...Grandioser Ausblick auf den Gendarmenmarkt...
Weihnachtsschokolade mit Geschmack
Weihnachtsschokolade in vielfältigen Variationen und Formen zum bestaunen und zum mitnehmen .Insbesondere sind die Dominosteine und alkoholhaltigen Pralinen sind zu empfehlen . Wie Knickebein , Eierlikör oder aber mit Cognac . Eine Etage höher besteht die Möglichkeit im Kaffee einige Köstlichkeiten zu probieren . Der Kaffee sowie der Service war bei unseren Besuchen sehr gut . Die Toiletten waren in einen tadellosen Zustand . Das Restaurant ist „Barrierefreiheit „ .
Himmel auf Erden für Naschkatzen
Der Himmel auf Erden für Naschkatzen. Die Schaustücke aus Schokolade sind schön anzusehen, wie das Brandenburger Tor, Titanic, die Gedächtniskirche usw. Die Vielfalt an Pralinen und Trüffeln ist einzigartig. Für die Daheimgebliebenen (und natürlich für einen selbst) kann man leckere Mitbringsel erstehen. Doch spätestens an der Kasse fällt man wieder auf den Boden der Tatsachen! Die Konfisserie befindet sich an einer Ecke beim Gendarmenmarkt.
Schokoladenbad
Schokolade! Dunkel, mit Wucht, mit Fülle! Das gibt es am Gendarmenmarkt, schräg gegenüber dem Deutschen Dom und praktischerweise am U-Bahnhof Stadtmitte (U2) gelegen. Zwei Versuchungen warten auf den Besucher: im Erdgeschoss das Ladengeschäft und darüber das Cafe. In diese Einmaligkeit gelangt man von der Mohrenstraße aus vermittels Fahrstuhl. Schon wenn die Tür des vertikalen Leutebeförderes sich öffnet, atmet man schokoladene Lüfte ein. Platz wird man finden: am besten natürlich in einem der Fenster mit Blick auf den Gendarmenmarkt. Die Karte steht auf dem Tisch. Das Hauptthema: Schokolade. Die Trinkschokoladen basieren auf den Plantagen-Cacaos von Rausch und können mit Zusätzen wie Chili, Espresso oder Rum der persönlichen Befindlichkeit angepasst werden. Dazu wählt man aus dem Angebot der kleinen, ebenfalls sehr schokoladigen Torten. Ein solches Fest erspart dem Durchschnittsesser glatt Frühstück oder „Lunch“. Letzteres gibt es ab Mittag: eine kleine Auswahl von Gerichten für die, die es etwas herzhafter lieben – selbstverständlich auch mit Schokolade. Atmosphäre und Einrichtung empfindet man als gediegen angenehm. Der Service ist höflich und aufmerksam, wenn es nicht gerade zu voll ist. „Rauschen“, gerne auch mehrmals, ist für uns ein absolutes Muss beim Berlin-Besuch. Mit dem erwähnten Aufzug steigt man wieder ab. Wenn man den linken Knopf drückt, öffnet sich die Tür zum Laden, in dem es viele Schokolade-Spezialitäten zu kaufen und viele Schokolade-Gebilde zu bestaunen gibt. Der verführerische Geruch hat leider keinerlei Einfluss auf den frostigen Charme der Damen hinter den Theken: Lächeln ist hier wohl stramm verboten!