Restaurant Chez Vrony
Zermatt/Kanton WallisNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wow.
Chez Vrony - unerreicht. Für mich der schönste urigste und auch qualitativ beste Einkehrschwung in den Alpen. Tolle Küche, super freundlicher und hübscher Service. Vielen Dank an Laura für die aufmerksame Bedienung und an Claudia für die immer passende Resvervierung.
Champagner? Hier gerne.
Chez Vrony - ein lohnender Einkehrschwung. Nicht nur die Karte und die tatsächliche Qualität sind zu loben. Für mich eine der schönsten Skihütten der Alpen. Ein herrlicher Ausblick, super nette Bedienung, keine laute Musik und Krach. Und was ganz wichtig ist - an angenehmes und ruhiges Publikum. Lassen Sie von Ihrem Hotel in Zermatt eine Reserevierung machen. So ist weiterhin gewährleistet, daß nicht jeder Hinz und Kunz schöne Plätze okkupiert.
Die Überraschung kommt am Schluss.
Also, die Einrichtung ist sehr sehr schön...Die Qualität der Speisen sehr gut, ausser etwas knapp bemessen. Ich würde sagen, etwa 1/3 weniger im Schnitt bei vergleichbaren Gaststätten von ähnlicher oder höherer Bewertung. Wir waren 6 Personen. Der Tisch war auf 12.30 reserviert. Haben ordentlich konsumiert und einiges an Geld liegengelassen...und eben, wie der Titel sagt, die Ueberraschung kam am Schluss....13.40 wollten wir Kaffee und Dessert bestellen....da wurde uns von der freundlichen Serviererin mitgeteilt, dass wir den Tisch bis 14.00 geräumt haben müssen...Klasse! Keine Entschuldigung seitens des Betreibers, keine Offerte für Kaffee oder Grappa..einfach ohne Erklärung. Tja, will man sich im Hochpreissegment verarschen lassen, dann scheint mir dies die richtige Adresse zu sein.
Elegantes Hüttenambiente vor einer Traumkulisse
Zu den wohl elegantesten Ski-Hütten im Zermatter Skigebiet dürfte das „Chez Vrony“ im kleinen Weiler Findeln, unterhalb der Sunnegga-Station, zählen. Ich besuchte dieses Bergrestaurant, an dem ich schon mehrfach vorbei gefahren war, an einem frühen Mittag und wurde zunächst am Eingang mit der Frage nach einer Reservierung konfrontiert. Nein, nicht! Nach einem sorgenvollen Blick in den Reservierungsplan bekam ich aber dennoch einen sonnigen Platz zugewiesen und wurde anschließend ausgewählt freundlich und zuvorkommend bedient. Das „Chez Vrony“, Familienbetrieb seit 1922, zeichnet sich nicht nur durch ein zauberhaftes Ambiente und einen perfekten Service aus, sondern überrascht mit seiner Speisekarte auch anspruchsvolle Gaumen: „Pilzrisotto mit Heidelbeeren“, „Spaghetti del Mar mit Riesenkrevetten und Steinpilzen“, Trockenfleischcarpaccio und Käsefondue finden sich ebenso auf der Karte, wie elegante Salatkompositionen, deftige und feine Suppen und natürlich Rösti in vielen Varianten. Die Getränkekarte ist umfassend, die Weinauswahl ein Ritt durch alle Anbaugebiete der Welt: Seitenweise finden sich ausgesuchte Flaschenweine, die preislich zwischen „angemessen“ und „exorbitant“ rangieren. Ich bestellte die überbackenen „Älpler Rösti“ mit Speck und Spiegelei und konnte mich von einer exzellenten Küchenleistung überzeugen. Serviert wurde das Gericht auf einem unfassbar heißen Teller, so dass auch der letzte Bissen bei frostigen Minusgraden noch angenehm temperiert war. Dazu gab es noch ein Brotkörbchen mit kräftigem Sauerteigbrot und Butter als Begleitung. Auf der sonnigen Terrasse sitzt man im „Chez Vrony“ mit Blick auf das Matterhorn und „Hohtälli“ in einer elegant-gemütlichen, durch Glaswände windgeschützten Lounge-Atmosphäre. Im Inneren des über 100 Jahre alten Hauses dominieren niedrige Räume mit Nischen und Winkeln, altes Holz und eine liebevolle Dekoration – traumhaftes Hüttenambiente! Der Besuch bei „Chez Vrony“ ist mir in bester Erinnerung geblieben und ich werde dort sicher noch mehrmals einkehren. Eine Tischreservierung ist in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um einen echten „In-Treff“ handelt, mehr als sinnvoll und bewahrt vor Enttäuschung.