Schloß Chenonceau

Chenonceaux/Centre

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Lars(46-50)
September 2016

Anmutige Schönheit an der Loire

6,0 / 6

Das Schloß Chenonceau ist für mich das eleganteste und anmutigste schloss an der Loire. Vielleicht liegt es daran das so viel bedeutende Frauen, wie Katherina de Medici, hier gelebt haben. Die Bauweise über einen Nebenfluß der Loire den Cher tragen zur geschmeidig des Schlossen bei und machen es einzigartig. Die Innenräume sind sehr prächtig ausgestattet. Besonders eindrucksvoll ist der große Festsaal über dem Fluß selbst. In Kellergeschoss werden anschaulich die Küchen und Werksräume der damaligen Zeit dargestellt. Die Gartenanlagen um das Schloss sind enorm groß und sehenswert, es gibt interessantere Gärten in der Region. Für uns war dieses Schloss der Höhepunkt unserer Loire Schlösser Reise. Das Schloss ist ein riesiger Puklikumsmagnet, man wird das Schloss nur selten für sich allein haben.

 SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
von Lars • September 2016
 SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
von Lars • September 2016
 SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
von Lars • September 2016
 SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
SB Restaurant bei Schloß Chenonceau
von Lars • September 2016
 Schloß Chenonceau
Schloß Chenonceau
von Lars • September 2016
 Schloß Chenonceau
Mehr Bilder(15)
Elke
Mai 2016

Architektonisches Meisterstück

6,0 / 6

Diese Schloss mit seiner Geschichte muss man gesehen haben. Hier hat Katharina von Medici residiert. Ihr haben wir den überbauten Brückenbogen zu verdanken. Die Geschichte reicht bis zum 2. Weltkrieg, weil hier die Grenze im geteilten Frankreich verlief. Auch die Ausstattung ist fast im Original erhalten.

Hans Josef(71+)
Juni 2014

Geschaffen von großartigen Frauen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Geschichte des Schlosses von Chenonceau wurde geprät durch schöngeistige und kunstliebende Frauen, die auch über das entsprechende Vermögen verfügten. Es liegt ca. 50km südwestlich von Tours an der Cher und gehört zu den berühmten Loireschlössern, denn ca. 10km nördlich liegt das Schloss Amboise an der Loire. Zu den Damen, die das Château des Dames, prägten gehörten: im 16. Jahrhundert Diane de Poitiers, Mätresse und Vertraute König Heinrichs II. von Frankreich, und Katharina de Medici, Königin von Frankreich und Ehefrau desselben. Im 18. Jahrhundert erfüllten die Steuerpächters Gattin Louise Dupin, Tochter eines reichen Bankiers, das Schloss mit Leben und machten es zu einem Treffpunkt von Literaten. Danach restaurierte dann Marguerite Pelouze, Gattin eines wohlhabenden Chemikers, das Schloss und investierte dabei ihr ganzes Familienvermögen. Schließlich war dann seit 1951 die Familie des reichen Schokoladenfabrikanten Menier an der Reihe, das Schloss zu erhalten. Nach Versailles ist es das meist besuchte Schloss Frankreichs, zu Recht. Das Gebäude mit der Brücke über die Cher, die beiden Gärten der beiden erstgenannten Damen und die riesigen Parkanlagen bilden ohne Zweifel ein Gesamtkunstwerk. Ein Detail der neueren Geschichte ist sicherlich für Franzosen und Deutsche bemerkenswert zu wissen. Die Demarkationslinie zwischen dem besetzten und freien Frankreich führte im zweiten Weltkrieg mitten durch das Schloss, sodass es ein idealer Fluchtweg war. Wikipedia bringt eine ausführliche Beschreibung des Schlosses, die man unbedingt lesen und sich ausdrucken sollte, wenn man vorhat, das Schloss zu besuchen: http://de. wikipedia. org/ wiki/ Schloss_Chenonceau.

Prachtvoller Innenraum
Prachtvoller Innenraum
von Hans Josef • Juni 2014
Brücke über die Cher (2)
Brücke über die Cher (2)
von Hans Josef • Juni 2014
Garten der  Diane de Poitiers
Garten der Diane de Poitiers
von Hans Josef • Juni 2014
Sphinx als Wächter
Sphinx als Wächter
von Hans Josef • Juni 2014
Brücke über die Cher (1)
Brücke über die Cher (1)
von Hans Josef • Juni 2014
Galerie im Schlossinnern
Mehr Bilder(4)
Margarete(71+)
Mai 2013

Schloss über dem Chér

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das bisher schönste Schloss auf unserer Reise entlang der Loire von West nach Ost. Ausflugsbote fahren unter dem Schloss hindurch auf der Cher, wo man vom Wasser aus sicher noch einmal einen ganz besonderen Eindruck erhält. Eintritt von Schloss und Park z.Z. 11,50€ p.P.

Christina
Oktober 2012

Absolut sehenswert

6,0 / 6

Dieses tolle Chateau, welches über Wasser gebaut wurde, bietet eine Vielzahl an Informationen, Zimmern, Gärten, Shops und Restaurants an. Die Führung kann man mit einem Audio-Video-Guide durchführen, welche ich wirklich nur empfehlen kann. Für mich persönlich ist Chenonceau eines der schönsten Schlösser der Loire und man sollte sich wirklich Zeit nehmen - nicht nur schnell durchlaufen und abhaken (die meisten Busreisenden wurden leider einfach nur durchgeschleust). Ich hätte am liebsten den ganzen Tag dort verbracht.......die Atmosphäre ist unbeschreiblich. Und im Self-Service Restaurant kann man durchaus eine längere Pause einlegen und im Anschluß noch das Wachsmuseum und die alte Farm aus dem 18.Jhrd. besichtigen. Einfach traumhaft!

Joe
Juli 2011

Sehenswertes Loire-Schloss

6,0 / 6

Das Schloss von Chenonceau, das wie eine Brücke die Chér überspannt, ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Loire-Schlösern. Darin liegt auch gleich das Problem, denn das Schloss ist eigendlich zu klein für die täglichen Besuchermassen. Am besten man kommt am späten Nachmittag, wenn die meisten Bussen wieder auf der Rückfahrt sind. Die Parkanlagen rund um das Schloss sind ebenfalls sehr schön. Wer es einrichten kann, sollte am Abend noch einmal zum Schlos kommen. Von 21:30 Uhr bis 23:§0 Uhr sind die Parkanlagen und das Schloss beleuchtet und klassische Musik ertöhnt vom Schloss her. Das Schloss selber kann man nicht mehr besuchen, aber der Eindruck vom Park her entschädigt für den Besucheransturm am Tag. Der Eintritt für Schloss und Garten kostet am Tag 9,50 €, am Abend sind für die Parkanlagen 5,00 € zu zahlen.

Der Vorplatz
Der Vorplatz
von Joe • Juli 2011
Das Schloss am Abend
Das Schloss am Abend
von Joe • Juli 2011
Schloss Chenonceau
Schloss Chenonceau
von Joe • Juli 2011
Schloss vom Garten aus gesehen
Schloss vom Garten aus gesehen
von Joe • Juli 2011
Während der Promenade Nocturne dans les Jardins
Während der Promenade Nocturne dans les Jardins
von Joe • Juli 2011
Die doppelstöckige Galerie überspannt die Chér