St. Stephans Basilika
Budapest/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Sehr schöne St. Stephans Basilika in Budapest!
Wir waren auf Sightseeing-Tour in Budepest unterwegs und kamen an der sehr schönen St.-Stephans-Basilika vorbei. Die St.-Stephans-Basilikaals größte Kiche in der Stadt und ein Besuchermagnet. Was uns stört ist, dass die Kirche Eintritt kostet. Sehr gerne empfehlen wir die St.-Stephans-Basilika als lohnende Sehenswürdigkeit weiter!
Prächtige Kirche, die größte in Ungarn
Die nach einer Bauzeit von mehr als 50 Jahren 1905 eingeweihte Kirche in der Nähe der Kettenbrücke ist die größte Kirche in Hauptstadt Budapest. Als Teil des Donaupanoramas zählt die Basilika zum UNESCO-Welterbe, auch wenn sie noch relativ jung ist. Die Kirche ist sowohl von außen als auch im prächtigen Inneren äußerst sehenswert.
Tolle St. Stephans Basilika
Grösste Kirche in der Hauptstadt Budapest. Wunderschön. Sollte man sich unbedingt von innen ansehen. Ist ein Besuch wert.
Kirchliche Pracht vom feinsten
Der Name Basilika sagt es ja schon : Es ist eine sehr große Kirche. Aber ich bin doch immer wieder überrascht von den gewaltigen Ausmaßen. Und die St. Stephans Basilika ist zudem auch noch Wunderschön. Und die 2 Euro für den Erhalt. Na die hab ich ja wohl über. Ein bisschen hatte ich so das Gefühl in der etwas kleineren Version des Petersdom zu sein. Vor allen wohl wegen des tollen roten Mamor .
Die größte Kirche von Budapest
Die Sankt Stephan-Basilika größte Kirche von Budapest mit einem Fassungsvermögen von 8500 Menschen. Die Kirche ist verhältnismäßig Jung, sie wurde erst 1905 vollendet. Sie hat eine hervorragende Lage in der Leopoldstadt. Aber uns hat sie nicht umgeworfen, dafür das Sie erst etwas über 100 Jahre alt ist. Mit viel Tragik verbunden wurde der Bau 1851 begonnen. Der erste Baumeister starb 1967 und ein Jahr später brachte ein Sturm die fertige Kuppel und die halbe Kirche zum Einsturz. Der nächste Baumeister erlebte die Fertigstellung nicht, nutzte aber die Möglichkeit der Umgestaltung zu einem monumentalen Bau im Stil der Neorenaissance. Erst unter dem dritten Baumeister wurde die Sankt Stephan-Basilika vollendet.
Beeindruckend
Für unseren Geschmack so sehenswert wie die Matthiaskirche und bringt viel Ambiente in die umliegende Gastronomie, besonders abends bei Beleuchtung.
Hier stiehlt man anderen Kirchen die Schau.
In der Nähe des Deak Ferenc Platz gelegen, verkörpert die St.Stephans Baslilika das Heiligtum der Ungarn. Stephan war der erste König der Magyaren der "heilig" gesprochen wurde , weil er den Staat und die Kirche in Einklang brachte. Als er in seiner letzten Schlacht starb, fand man angeblich seine rechte Hand. Diese Reliquie ruht heute in einem Seitenaltar der Basilika in einem silbernen Schrein, sie ist die wichtigste Reliquie der katholischen Ungarn. Unter der riesigen Kuppel finden ca. 8000 Gläubige Platz. Die erste Kuppel ist im Jahr 1850 eingestürzt, sie wurde wieder aufgebaut, dadurch wurde die Kirche dann erst 1906 eingeweiht. Neben der Basilika in Esztergom ist sie eine der Hauptkirchen des Bistums. Der Eintritt ist mit 300 Forint nicht zu hoch. Das Innere ist überwältigend und somit für Christen ein besonderes Erlebnis.
Schön von innen und schöner Blick von der Kuppel
Absolut sehenswerte Verzierungen etc. von innen. Interessanter Aufstieg zur Kuppel mit sehr schönem Ausblick.
Prunkvolle Kirche
Fantastische Kirche, reich verziert. Nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone/der Kettenbrücke entfernt. Ein unbedingtes Muss bei einem Budapestbesuch!!
Standartprogramm für Budapest
Es ist unglaublich, wieviel Gold in der Kirche verarbeitet ist. Außerdem gibt es in der Kapelle links an der Basilika die mumifizierte linke Hand des heiligen Stephans zu sehen. Bei schönem Wetter lohnt sich auch das Besteigen der Kuppel, da man einen tollen Blick über ganz Budapest hat.