Strand Vada
Vada/ToskanaNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Optisch Top aber chemisch bedingt!!!
Also der Strand entlang der Küste zwischen Vada und Rosignano Maritimo ist zwar sehr schön aber es ist wie bekannt nicht natürlichen Ursprungs. Der Strand ist wahrscheinlich etwa 1 km lang und hat die türkisfarbe der Karibik in vielen Facetten. Es sieht wirklich wunderschön aus. Der Sand ist wirklich weiss. Das Wasser am Strand jedoch ist nicht klar wie oft beschrieben sondern hat eher Waschmaschinenwasser Konsistenz, also trüb und weiss. Der Grund dieser Landschaft liegt einfach am hinter den Dünen liegenden Fabrik Namens Rosignano Solvay, welcher seit ca. 1914 dort Soda (also Bleichmittel) produziert. Am Anfang des Strandes gibt es direkt einen Kanal vom Meer mit kristallklarem Wasser der in die Fabrik führt und in der Mitte des Strandes läuft eben der Abwasserkanal direkt wieder ins Meer, diesmal aber eben wie Waschmaschinenabwasser, also komplett milchig. Was drinn ist weiss nur der liebe Gott und der Fabrikbesitzer. Also diese Abwässer haben den Strand komplett gebleicht und über die Jahrzehnte komplett weiss gefärbt. Nun es waren hauptsächlich Italiener da die sich auch bedenklos im Wasser aufgehalten haben. Das haben wir auch und ausser der Farbe gabs keine besonderen Merkmale, ein mulmiges Gefühl aber blieb doch. Muss jeder für sich entscheiden ob es gut oder schlecht ist. Komisch jedoch war, dass am ganzen Strand keine einzige, wirklich keine einzige Muschel zu finden war. Mein Sohn und ich haben an allen Stränden danach gesucht und wurden überall fündig aber hier leider NICHTS!! Komisch ist es schon!! Uns hats trotzdem als Tagesreise sehr gut gefallen. Übrigens in 5 Minuten Fussweg gibt es ein Strandrestaurant wo man Imbiss bekommt aber auch gut am Tisch hauptsächlich mit Fischgerichten bedient wird.
Quecksilberverseuchter Strand
Toll sieht er aus, aber das Soda, das dort hinter dem Strand abgebaut wird, wird u.a. mit Quecksilber behandelt, welches wohl bis vor kurzer Zeit auch ins Meer abgeleitet wurde. Sorry, aber hier kann ich nicht sorglos baden gehen!
Strand Vada- Vorsicht! Kontaminerter Strand!
Der Strand Vada ist überhaupt nicht zu empfehlen. Zum Schwimmen überhaupt nicht geeignet. Besonders nicht für Kinder! Hinter dem Strand befindet sich eine Soda Fabrik, die ihre CHEMISCHEN ABFÄLLE seit langer Zeit im Meer entsorgt! Deshalb ist der Strandsand so weiß. Wer baden will, sollte lieber zum Schwimmbad oder zum Pool gehen.
Sehenswerter Strand
Richtung Meer Karibikfeeling, der Blick ins Landesinnere ernüchternd
Schöner Strand
Wasserqualität 2014 aber mies, Strand aber schön weiß und pulvrig, wird nur teilweise geplegt
Spiagga bianca
Sehr langgezogener weißer Sandstrand mit genügend Platz zum Liegen. Man kann entwerder Schirme, Liegen oder Liegestühle leihen oder man kauft sie direkt von den Wanderhändlern, die im Minutentakt vorbeikommen. Ein Leihschirm kostet 3 Euro pro Tag, eine Liege 7 Euro und ein Stuhl ca. 5 Euro.
Hinfahren und genießen.
Einfach toll . Hier bekommt man noch was für seinen Euro.
Weißer strand mit leichten karibikflair
Vada ist bekannt für seinen tollen strand.es ist sehr ruhig,richtig was zum erhohlen.strand ist öffentlich und lag nur 5min.von unserem haus (auto)entfernt.die städte-pisa(ca.40km)-florenz(ca.90km)-lucca,siena etc.,waren schnell zu erreichen.einfach traumhaft.schwärme heute noch und werde auf jeden fall nächstes jahr (mai)wieder dort sein. Hinweis/Insider-Tipp: Wer eine traumhafte landschaft, alte städte, kultur, lland und leute überhaupt zu schätzen weiss, der ist in der toskana gut aufgehoben