Tarotgarten - Giardino dei Tarocchi

Capalbio/Toskana

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Karl
Oktober 2018

Das grosse Werk der Niki de Saint Phalle - Tarot

6,0 / 6

Der Tarotgarten der Künstlerin Niki de Saint Phalle ist Kunst in freier Natur. Der Garten liegt im südlichen Teil der Toskana in Italien, in Garavicchio in der Nähe von Capalbio. Wir waren dort im Oktober 2018 - und wir können begeistert sagen: Dieser Besuch in der Anlage gehört zu den schönsten Eindrücken von Kunstobjekten, die wir je gesehen haben. Die französische Künstlerin ist uns zuerst bekannt geworden durch die Nanas, die großen, bunten Frauenfiguren mit den dicken Leibern. In Duisburg z.B. schmückt eine Nana einen Brunnen. In zweiter Ehe ist sie mit dem Schweizer Künstler Jean Tinguely verheiratet - mit ihm und Per Olof Ultvedt in Zusammenarbeit bauten sie Ende der 60iger Jahre "hon" , eine riesige auf dem Boden liegende Schwangere im Moderna Muset in Stockholm. Aber das größte Kunstprojekt des Künstlerehepares entsteht 1979-1996 auf einem von der Angnelli Familie (Fiat) zur Verfügung gestellten Grundstück. Nach und nach entstanden 21 Figuren von der Größe eines übergroßen Menschen bis hin zu Meter-hohen Statuen. Alle haben das Thema eine der Karten eines Tarot Spiels, sind mit Kacheln, Glassteinen aus Murano, verziert oder bunt bemalt. Einige der Figuren haben auch ein Innenleben: Die Kaiserin z.B., hier haben sich Niki und Jean eine ganze Wohnung eingebaut, inkl. voll ausgestatteter Küche, sogar mit Spülmaschine. Der Wohnzimmertisch steht in einem Teil des Raumes, der über und über mit Spiegelscherben verkleidet ist. In der daneben befindlichen "Auferstehung" befindet sich eine Kapelle mit einer bunt gestalteten Madonna. Eigentlich können wir unsere Begeisterung ob soviel schöner Eindrücke gar nicht in Worte fassen, sondern wir können nur jedem Gast in Italien, der in die Nähe von Grossetto kommt, empfehlen, einen Ausflug zu dem Tarotgarten zu machen. Was Niki wollte, die Kunst mit der Natur zu verbinden, kommt hier voll zur Geltung. Jean Tinguely hat die Körper aus Drahtgeflecht , Beton und anderen Baustoffen gefertigt und Niki de Saint Phalle hat sie so wunderschön verziert. Unser Tipp: Im modernen Eingangsbereich, wo sich auch die WC's befinden, gibt es auch einen schönen Shop in dem man auch einen Katalog und ein Tarot Kartenspiel kaufen kann. Schöne Souvenirs von einem ganz besonderen Fleckchen italienischer Erde.

Thomas
Juni 2014

Teurer Eintritt, aber sehenswert...

5,0 / 6

Beeindruckende künstlerische Leistung. Infobüchlein (kostenpflichtig) zum wirklichen Verstehen der Figuren ist sehr zu empfehlen. Vorher über die Öffnungszeiten informieren, um nicht umsonst hinzufahren!

Tarotgarten
Tarotgarten
von Thomas • Juni 2014
Rahima
April 2009

Tarotgarten Capalbio

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Tarotgarten von Niki de St.Phalle ist absolut sehenswert! Die Künstlerin hat sämtliche Tarotkarten künstlerisch dargestellt und interpretiert. Sehr farbig, sehr glitzernd. Viele Kunstwerke können auch begangen werden (Schloss, Königin etc.). In einem Kunstwerkt hat de St.Phalle sogar selbst gelegt: in der Königin. Dort ist alles aus glitzernden Spiegelteilen, sogar Tisch und WC. Einmalig! Es hat auch einen See in der Anlage und viele Spazierwege. Den Park hat man in ca. 1 Stunde gesehen. Auch mit Kindern gut machbar. Der Park ist nicht so gross. Wenn man von der Schnellstrasse abzweigt, sieht man bald von weitem die bunten Figuren. Parkplätze vorhanden, v.a. von Schweizern sehr gerne besucht. Es hat einen Shop, in dem von de St.Phalle designte Waren (Foulards, Schmuck etc.) verkauft werden und Bücher über den Park.