Thülsfelder Talsperre

Garrel/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Jörn
April 2019

Ein kleiner Fluss wird zum Naturschutzparadies

6,0 / 6

Die Thülsfelder Talsperre ist ein im Jahr 1927 fertiggestellter Stausee, der damals angelegt wurde, um regulierend in den Wasserstand des Flusses Soeste einzugreifen. Bei starken Regenfällen kam es häufig zu Überschwemmungen der Wiesen und Äcker in der Region um Friesoythe, so dass man den Fluss durch einen gut 3 Kilometer breiten Damm im Bereich eines Taleinschnittes aufstaute. Heute ist die Thülsfelder Talsperre ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit einer Wasserfläche von 170 Hektar und lässt sich auf gut ausgebauten Wanderwegen problemlos umrunden. Man durchwandert dabei ausgedehnte Wälder, Heideflächen und Sanddünen, überquert Holzbrücken und staunt über die Lagunen, Schilfgürtel und Sumpfareale des Westufers. Der Weg um die Thülsfelder Talsperre hat eine Länge von etwa 10 Kilometern und von mehreren kostenlosen Parkarealen kann man seine Erkundung zu Fuß oder mit dem Fahrrad starten. Für die Anfahrt mit dem Navi bieten sich folgende Parkplätze an: „49618 Garrel, Drei-Brücken-Straße“ oder „26169 Friesoythe, Am Stau“.

Blick auf das Ufer der Talsperre
Blick auf das Ufer der Talsperre
von Jörn • April 2019
Brücke auf dem Weg um die Thülsfelder Talsperre
Brücke auf dem Weg um die Thülsfelder Talsperre
von Jörn • April 2019
Impressionen von der Thülsfelder Talsperre
Impressionen von der Thülsfelder Talsperre
von Jörn • April 2019
Befestigter Rundweg um die Talsperre
Befestigter Rundweg um die Talsperre
von Jörn • April 2019
Schafstall an der Thülsfelder Talsperre
Schafstall an der Thülsfelder Talsperre
von Jörn • April 2019
Heidelandschaft am Westufer der Talsperre
Mehr Bilder(15)
Uta
August 2015

Ideal für einen Ausflug

6,0 / 6

Wanderwege um die Talsperre sehr idyllisch. Wir waren auch im Zoo, der auch einen Vergnügungsbereich hat, sprich Schiffschaukel, Karussel, u.ä. . Anlage insgesamt empfehlenswert. Leider nur ein kleiner Bereich zum Baden. Gewohnt haben wir ganz in der Nähe der Talsperre in der Pension Bahlmann, einfach super.

Im Zoo
Im Zoo
von Uta • August 2015
Gaststätte im Bereich Thülsfelder Talsperre
Gaststätte im Bereich Thülsfelder Talsperre
von Uta • August 2015
Blick auf den See
Blick auf den See
von Uta • August 2015
Blick auf den See
Blick auf den See
von Uta • August 2015
Christian(26-30)
August 2013

Ein Tag zum Entspannen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In Garrel/ Petersfeld, in der Nähe von Barßel befindet sich die zwischen Mitte 1924 und Mitte 1927 errichtete Talsperre. Hier kann man eine traumhafte Natur genießen und eine etwa 10km lange Wanderung unternehmen. Auch bietet es sich an, diese Strecke mit dem Fahrrad zu erkunden. Vorbei führt der Weg unter anderem an einer Messstation, den Rückhaltebecken und einem Schafstall. Am Ende der Wanderung besteht die Möglichkeit, sich bei warmen Wetter in der Talsperre abzukühlen. Negativ ist allerdings, dass es unterwegs fast keine Restaurants oder Imbisse gibt. Zwischen 2002 und 2006 musste die Talsperre 2 Mal saniert werden, allerdings haben sich die Tiere, wie z.B. Frösche und Fische wieder verbreitet. Mein Fazit ist: Ein Ausflug lohnt sich alle Male auch ein Rundgang kann ich empfehlen, wir machen es jedes Jahr min. 1 Mal und finden es immer wieder gut und erholsam. Den Abzugs Punkt gibt es auf Grund der wenigen Bistros beim Umzulaufen.

Hinrich
Juni 2013

Wunderschöner See in der Natur

6,0 / 6

Eins der schönsten Erholungsgebiete in Norddeutland ist die Thülsfelder Talsperre. Rund um den See - inmitten wundervoller Natur kann man die Seele sehr gut baumeln lassen.