Tscheppaschlucht

Ferlach/Kärnten

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Heike & Hagen(46-50)
Juli 2018

Ein Erlebnis weit ab vom Stress, aber wunderschön.

6,0 / 6

Eine schöne Schlucht, die nicht für Kinder jünger als 4 Jahre geeignet ist. Manche Stufen sind einfach sehr hoch. Es ist kein Erlebnis für Kinderwagen oder eingeschränkte Mobilität. Schön Ist, dass die Schlucht am Ende nicht wieder zurückgegangen werden muss, sondern ein Bus die Wanderer an verschiedene Haltestellen fährt.

Jutta
April 2016

Bestens gesicherter Klettersteig - wirklich toll!

6,0 / 6

Äußerst sicherer Klettersteig, der zwischendurch ganz schön anstrengend wird. Am Ende unbedingt noch bis zum Tschaukofall weitergehen. Wirklich beeindruckend. Nicht ohne festes Schuhwerk (bleibt mit euren Ballerinas und FlipFlops bitte zu Hause) Danach weiter bis zum Gasthof Peter und regionales Essen genießen. Als besonderer Service: Ca. jede Stunde fährt ein Bus die Wanderer wieder zum Start-Parkplatz.

Ganz oben
Ganz oben
von Jutta • April 2016
Blick zur Teufelsbrücke
Blick zur Teufelsbrücke
von Jutta • April 2016
Susanne(61-65)
August 2014

Ein lohnender Weg für einen tollen Blick

5,0 / 6

Läuft man vom Parkplatz aus zu Fuß zur Schlucht, kommt man an einem großen Kletterpark vorbei. Am Eingangsbereich angekommen, läuft man noch ein ganzen Stück auf normalen Wegen. Dort kann man auch noch mit kleinen Kindern oder einer Karre laufen. Anschliessend geht es dann via Treppen, Holzbrettern, die am Berg befestigt wurden, und über Stock und Stein den Berg hinauf, sodass man einen tollen Blick auf die Schlucht hat. Da ich bei solchen Aktionen schon unter Höhenangst leide, war mir so dann und wann nicht ganz wohl dabei. Allen Mut zusammen genommen hat es ich aber auf jeden Fall gelohnt. Ist man im Besitz der Kärnten Card, ist der Eintritt hier frei, ansonsten ist man mit ca 7 € dabei.

Eingangsbereich/Kasse
Eingangsbereich/Kasse
von Susanne • August 2014
Los geht´s
Los geht´s
von Susanne • August 2014
Fantasitsche Einblicke
Fantasitsche Einblicke
von Susanne • August 2014
Nichts für eine Kinderkarre
Nichts für eine Kinderkarre
von Susanne • August 2014
Oje, dass war nichts für mich
Oje, dass war nichts für mich
von Susanne • August 2014
Michael
August 2014

Toller Wanderweg

5,0 / 6

Selbst erkunden sagt mehr aus. Lohnt sich

Hannelore
Juli 2014

Sehenswert für die ganze Familie

6,0 / 6

Sehr schöne Wanderung mit tollen Ausblicken in die Schlucht.

Sabine
Juli 2014

Schlucht für Schwindelfreie

5,0 / 6

Die Tscheppaschlucht bietet mehrere Stationen zum Ausprobieren (zB. Barfuß-Parcour, Waldseilgarten etc.). Allerdings wird der zu Beginn sehr bequem zu begehende Weg bald steil und mit vielen Stufen etwas mühsam zu gehen. Außerdem führt der Weg hoch nach oben, weshalb man schwindelfrei sein sollte. Für Kinder fände ich den Weg zu gefährlich und schwierig.

Jürgen(56-60)
August 2013

Wunderschöne Schlucht

6,0 / 6

Sehr schöne Wanderung durch ein herrliches Tal. Am besten frühmorgens beginnen,damit man dem grössten Trubel auskommt. Festes Schuhwerk ein Muss,aber was man da manchmal sieht.... Höhenunterschied ca 600 m ,aber alles in allem eine einfache Wanderung. Ein Abstecher zum Restaurant "Deutscher Peter" empfehlenswert,leckere kärntner Spezialitäten. Kostenloser Shuttlebus zum Ausgangspunkt

Tscheppaschlucht/Wasserfall
Tscheppaschlucht/Wasserfall
von Jürgen • August 2013
Tscheppaschlucht
Tscheppaschlucht
von Jürgen • August 2013
Tscheppaschlucht
Tscheppaschlucht
von Jürgen • August 2013
Tscheppaschlucht
Tscheppaschlucht
von Jürgen • August 2013
Tscheppaschlucht
Tscheppaschlucht
von Jürgen • August 2013
Harald
Juli 2013

Super geeignet für einen Familienausflug

6,0 / 6

Die Tscheppaschlucht ist für uns als Familie (mit Kindern im Grundschulalter) eine kleines "Muss". Der Weg ist relativ gut zu gehen, zwischendurch gibt es einige Kletteraktionen, daher sollte auf jeden Fall Trittsicherheit bei den Kindern vorhanden sein. Im oberen Teil finden sich nette Stellen für eine längere Pause. Die Rückfahrt mit dem ShuttleBus macht den Ausflug familienfreundlich.

Stefan
Juni 2013

Interessanter Spaziergang für die ganze Familie

6,0 / 6

Der Eintritt ist in der Kärnten Card enthalten. Die Eindrücke sind sehr interessant und abwechslungsreich, auch für die Kinder. Unsere Töchter ( 4+6 ) waren begeistert !

Katrin & Harald
Juli 2009

Einzigartiges Naturerlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Festes Schuhwerk zu tragen und nicht unter Höhenangst zu leiden sind die Grundvoraussetzungen zum Durchwandern der Tscheppaschlucht. Etwas Kondition kann auch nicht schaden, da man doch einige Höhenmeter zurücklegt. Dafür wird man dann aber durch die wunderschöne Landschaft entschädigt. Der Loiblbach hat in tausenden von Jahren diese Schlucht geformt. Eltern und Kinder (ab 6 Jahren) sind bei dieser Wanderung verzaubert von der Kombination aus stürzenden Wasser, Felsen und Gesteinsformationen. Um die schmalen Steige, die zahlreichen Brücken und Leitern der 1,2 km langen Tscheppaschlucht zu bewältigen, sollte man schon über sehr gutes Schuhwerk und Trittfestigkeit verfügen. Hunde sollten es gewöhnt sein, über Leitern und Brücken (teilweise Gitter) zu gehen, ansonsten lässt man seinen Vierbeiner lieber zu Hause. Die Wanderung beginnt im Ortsteil Unterloibl beim Parkplatz "Tscheppaschlucht". Von dort geht es bis zum "Goldenen Brünnl", vorbei an einem Waldseilpark. Hier muss man seinen Beitrag zu Wegerhaltung bezahlen. - Preis für Erwachsene: EUR 6,50 und Kinder EUR 3,50. Dieser Preis beeinhaltet bereits die Rückfahrt mit dem Bus zum Parkplatz. Man kann zwischen mehreren Routen wählen: nach Windisch-Bleiberg, zum "Deutschen Peter" (für Familien mit Kindern) oder ins Bodental. Nicht verpassen sollte man die Teufelsbrücke, denn hier wird man für den Aufstieg belohnt. Hier blickt man über mehrere Wasserfälle hinweg, unter anderem über den 26 m hohen Tschaukofall. Über die neu errichtete Wendeltreppe und eine lange Hängebrücke gelangt man dann zu einer Weggabelung, von der aus man seine weitere Wanderrroute bestimmen kann. Am Ende der Wanderung (egal welchen Weg man einschlägt) warten gemütliche Gasthäuser auf die fleißigen Wanderer. Von dort kann man auch mit den Bussen wieder zurück zum Parkplatz fahren.

Loiblbach
Loiblbach
von Katrin & Harald • Juli 2009
"Kletter"steig
"Kletter"steig
von Katrin & Harald • Juli 2009
Loiblbach
Loiblbach
von Katrin & Harald • Juli 2009
Loiblbach
Loiblbach
von Katrin & Harald • Juli 2009
Stiege
Stiege
von Katrin & Harald • Juli 2009
Foto machen auf der Teufeslbrücke
Mehr Bilder(10)
12
1 von 2