Ulmer Spatz
Ulm/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der heutige Name
Die Skulptur des Ulmer Spatz ist aus der Historie. Ein Spatz, als Skulptur, steht auf einem Eisenstab, mitten im Fluss Blau. Die Sage sagt, die Ulmer wollten eine Kirche bauen. Dazu brauchten sie viel Holz. Die Gehilfen luden die Baumstämme quer auf einen Wagen. Das Tor an der Stadtmauer war aber viel zu schmal. Gerade als die Verwirrung am größten war, flog ein kleiner Spatz über die Menge hinweg. Im Schnabel trug er einen golden glänzenden Getreidehalm. Der Vogel flatterte an die Stadtmauer heran. Dort wollte er in einem Spalt zwischen den Mauersteinen sein Nest bauen. Die Menschen hielten die Luft an. Der schlaue Spatz drehte den Halm und schob ihn der Länge nach in den Mauerspalt. Da drehten auch die Ulmer ihre Holzbalken, sodass sie nun längs auf dem Wagen lagen. Und siehe da: Elle um Elle, Stück für Stück rollte der Wagen jetzt durch das Tor hindurch. Daher auch der heutige Name. Adresse: Fischergasse 17/1, 89073 Ulm Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Ulmer_Spatz Geodaten: 9XWR+63 Ulm