Westminster Abbey

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Monika
September 2017

Der Eintrittspreis ist einfach frech.

3,0 / 6

Wir schauen uns gerne Kirchen und Kathedralen, auch um Ausland gerne an. Es gibt sehr schöne Kirchen um Europäischen Ausland wie z.B. das Strassburger Münster oder die Zielkirche des Kreuzweges in Compostella/ Spanien die sehr schön und sehenswert sind. Da haben wir für Besichtigungen nichts gezahlt. Das gilt auch für unseren Kölner Dom. Daher finde ich es schon fast frech, dass man in London für Eintritt und Besichtigung dieser Westminster Kirche 22£ verlangt. Wir sehen uns gerne Kirchen an - aber nicht für diesen übertriebeben Preis.

Der Glockenturm
Der Glockenturm
von Monika • September 2017
Preistafel Eintritt ca. 25€
Preistafel Eintritt ca. 25€
von Monika • September 2017
Gesamtansicht.
Gesamtansicht.
von Monika • September 2017
Westminster Abbey seitlich.
Westminster Abbey seitlich.
von Monika • September 2017
Andreas(56-60)
April 2015

Prachtvolle Kirche - "Guter" Evensong

6,0 / 6

Die Kirche ist schon aufgrund seiner dort stattfandenen Ereignisse einen Besuch wert. Weiter ist sie sehr prunkvoll. Ich bin wohl eher ein "Kulturbanause" und kann mit den ganzen Putten, Ornamenten, Bögen usw. aus "historischer Sicht" wenig anfangen, außer dass ich sie einfach nur schön anzusehen finde. Ich finde es auch ein wenig "befremdend" wenn für eine Kirche (hoher) Eintritt genommen wird. Aber um 17.00 Uhr gibt es ja den Evensong (das ist eigentlich eine Messe - dauer ca. 45 Minuten). Hierzu ist jeder eingeladen und kann kostenlos eintreten. Das lief so ab, dass sich vor der dem Haupteingang der Kirche eine kleine Schlange bildete. Von den beiden Ordnern wurde man dann gefragt, ob man die Kirche besichtigen wolle. Wenn man dann mit ja antwortet wurde man auf morgen verwiesen. Dann seinen Besichtigungen wieder möglich. Man wurde dann gebeten zu gehen. Wenn man aber sagte, das man für den Evensong hier wäre wurde man hinein gebeten (ohne Eintritt). Während des Evensong´s war herumgehen nicht möglich. Man sass in Altarnähe auf einem Stuhl. Fotografieren ist in der Kirche nicht erlaubt.

Evensong - Tafel vor dem Haupteingangstor
Evensong - Tafel vor dem Haupteingangstor
von Andreas • April 2015
Klaus
September 2013

Ein Kunstwerk der Erbauer

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein großartiges Erlebnis -eine tolle Ausstrahlung und ein respektaler Gebäudekomplex. Ein Wunderwerk der Baukunst vergangener Generationen-wahrhaft majestätisch!

Barbara
August 2013

Prachtvolles Bauwerk in London

6,0 / 6

Die Westminster Abbey ist eine Londoner Sehenswürdigkeit, die der Urlauber mit einem London-Pass kostenfrei besuchen kann und auch sollte. Es lohnt sich! Sie ist eine prächtige Kirche. Ein Blick in das Innere ist durch die gigantischen Ausmaße wahrhaft atemberaubend. Außerdem sind die reichen Verzierungen, die vielen Statuen und die außergewöhnlichen Deckenarbeiten äußerst sehenswert. Stündlich wird in diesem heiligen Ort zum Gebet aufgerufen und die Besucher verharren in Ruhe. Regelmäßig werden auch Gottesdienste abgehalten. Der Besucher kann sich über einen Audio-Guide viele Informationen zur Erbauung, Tradition und Geschichte anhören. Zahlreiche historische Persönlichkeiten haben in der Westminster Abbay ihre Grabstätte gefunden. Der Zugang zur Westminstrer Abbay ist behindertengerecht. Nebenan gibt es einen kleinen Garten, der aber nur an wenigen Tagen für die Besucher geöffnet wird. Das angeschlossene, kleine Cafe ist aus unserer Sicht für einen Nachmittagstee sehr zu empfehlen.

Angelina
Juli 2013

Westminster Abbey - Eine wunderschöne Kirche

6,0 / 6

Die Westminster Abbey ist trotz des hohen Eintrittspreises einen Besuch wert. Im Hochsommer sollte jedoch eine Wartezeit am Einlass von 30-45 Minuten eingeplant werden. An der Kasse erhält man einen Audioguide und Prospekt in der jeweiligen Sprache und kann die Kirche selbst besichtigen. Die Westminster Abbey ist sehr beeindruckend und beherbergt die Gräber aller wichtigen Könige/Königinnen Englands sowie weitere wichtige Personen. Mit kleinen Kindern sollte man jedoch am Besten früh morgens oder gegen Abend die Kirche besuchen. Zur Mittagszeit war es sehr voll und man musste relativ schnell alles ablaufen.

Westminster Abbey
Westminster Abbey
von Angelina • Juli 2013
Westminster Abbey
Westminster Abbey
von Angelina • Juli 2013
Timo
Februar 2012

Schöne Kirche für einen hohen Preis

4,0 / 6

In der Abbey gibt es viel zu Entdecken. Eine Menge Gräber Englischer Monarchen und berühmter Englischer Persönlichkeiten sowie eine Menge Gedenktafeln und Statuen. Einen Audioguide kann man sich kostenlos ausleihen, ebenso gibt es auch eine Karte in Landessprache kostenfrei zum mitholen. Die Abbey ist über die Underground Station Westminster gut zu erreichen. Einziges Manko an dieser schönen Kirche ist der mit 16 Pfund sehr hohe Preis.

Desirée
August 2009

Die Krönungskirche

4,0 / 6

Das Westminster Abbey ist die Krönungskircher der englischen Monarchen. Sie ist sehr überwältigend vom Bau her. Leider ist der Eintritt doch etwas teuer dafür, dass man "nur" einen Audioguide bekommt. Die Kirche ist jedoch sehenswert.

Klaus(61-65)
Juni 2009

Don´t miss the evensong

6,0 / 6
Hilfreich (17)

Ám vorletzten Abend unseres London-tripps haben wir dann die Westminster Abbey besucht. Normalerweise kostet der Touri-Eintritt 15 GBP und ist über den seitlichen Eingang /St. Margareth erreichbar. Es gibt aber eine bessere Lösung: Man besucht den -fast- täglichen Evensong der Kirche. siehe http://www.westminster-abbey.org/worship/daily-services/general-service-times Was ist ein Evensong ? Eine Art Andacht, in der auch der Westminster Abbey Boys Choir - oder ein anderer renommierter Kirchenchor - auftritt und Choräle etc. singt. Unter Youtube Stichwort "Westminster Abbey Choir" kann man sich ein wenig verschiedene Clips ansehen und/oder anhören. Wie kommt man rein ? Vor dem Hauptportal stehen IMMER Trauben von Touristen, die von einem Türsteher an den Nebeneingang von St. Margareth verwiesen werden (wir erinnern uns: 15 GBP pro Nase) Man geht also entschlossen auf den Türsteher zu, und informiert, dass man am Evensong teilnehmen möge. Die Miene des Türstehers erhellt sich, man sei sehr herzlich willkommen, und wird hereingebeten. Ein paar Schritte in der Kirche kommt einem dann ein weiterer Kirchenmitarbeiter entgegen, der höflich fragt, für wieviel Personen man Plätze benötige, und wird dann entsprechend platziert. Es empfiehlt sich , nicht zu spät zu kommen. Unter der Woche vielleicht 15 min vor Beginn. Sonst hört man nur noch den Chor, aber sieht ihn nicht mehr (und damit auch nicht das prächtige Chorgestühl. Wenn man sehr früh kommt, sitzt man sogar in diesem tollem Chorgestühl, muß aber während der Messe teils knieen. Es gibt pro Platz ein foliertes Blatt, in dem genau draufsteht, was wann zu tun ist (Stehen, Sitzen, Knieen. Singen oder nicht singen) und für den jeweiligen Tag ein extra Blatt, welche Gesänge dran sind. Während des Gesänge läßt man den Blick schweifen über die wunderschöne Achitektur und die genießt die prächtige Akustik. Nach ca. 40 Minuten heißt es Abschied nehmen und man geht durch das Hauptportal meditativ gestärkt wieder aus der Kirche - nein , der Westminster Abbey.

Josef(61-65)
Mai 2009

Mega-Church

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Krönungskirche die ein Wahnsinn ist. Wenn möglich zeitig kommen. Wir waren um ca. 11 Uhr in der Westminster, da waren schon sehr viele Leute. Eintritt 15 Pfund. Ist es aber wert. Angeblich bis zu 3000 Gräber von berühmten Persönlichkeiten. Innen absolutes fotographieverbot. Buch über Geschichte und vielen Fotos um 5 Pfund käuflich im Innenhof zu erwerben. Wenn man sich wirklich alles ansehen will, dann entsprechende Zeit einplanen. Besuch gut mit Buckingham Palace zu kombinieren, da in unmittelbarer Nähe. ca. 15 Minuten zu Fuss.

Westminster Abbey mit Haupteingang
Westminster Abbey mit Haupteingang
von Josef • Mai 2009
Innenhof der Westminster Abbey
Innenhof der Westminster Abbey
von Josef • Mai 2009
Westminster Abbey
Westminster Abbey
von Josef • Mai 2009
Andrea(56-60)
Dezember 2008

Krönungskirche der Royals

6,0 / 6

Trotz 12 Pfund Eintritt wirklich sehr sehenswert und beeindruckend. Sowohl die Architektur als auch die gesamte Ausstattung sind einfach wunderschön. Hier sind viele Berühmtheiten beigesetzt wie z. B. David Livingston und Charles Dickens. Es gibt über 100 Gräber des englischen Königshaus, besonders beeindruckend fanden wir die Grabstätten von Heinrich VII und Maria Stuart

Krönungskirche der Royals
Krönungskirche der Royals
von Andrea • Dezember 2008
12
1 von 2