WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu

Oberstdorf/Bayern

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Harro(66-70)
August 2023

Die Skisprungschanzen in Oberstdorf

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die „WM-Skisprung Arena Oberstdorf“ ist eine beeindruckende Anlage. Von vielen Stellen in Oberstdorf kann man diese Sprungschanzen sehen. Einen besonders guten Blick auf die „WM-Skisprung Arena Oberstdorf“ hat man jedoch bei einer Fahrt mit der Nebelhornbergbahn, da diese nahe an den Sprungschanzen vorbeiführt. Die Skisprunganlage am Schattenberg in Oberstdorf trägt heute den Namen „WM-Skisprung Arena Oberstdorf“. Sie befindet sich im Osten von Oberstdorf (Am Faltenbach 27). Bis 2004 wurde diese Skisprunganlage „Skisprungstadion am Schattenberg“ genannt, dann kamen verstärkt Sponsoren ins Spiel und der Name wurde entsprechend abgeändert. So trugen die Sprungschanzen von 2004-2017 den Namen „Erdinger Arena“ und danach bis 2022 „Audi Arena Oberstdorf“. Heute ist der Name wie bereits erwähnt „WM-Skisprung Arena Oberstdorf“. Ob dieser Name länger bleibt, oder ob schon wieder neue Sponsoren in den Startlöchern stehen und die ihren Namen einbringt, ist abzuwarten. ACHTUNG: die „WM-Skisprung Arena Oberstdorf“ nicht mit der „Heini Klopfer Skiflugschanze“ verwechseln, die sich südlich von Oberstdorf befindet.

WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Harro • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Harro • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Harro • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Harro • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Harro • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
Mehr Bilder(4)
Enelore(66-70)
August 2023

Die Skisprungschanzen am Schattenberg

5,0 / 6

Wenn man in Oberstdorf ist, so wird man immer wieder die Schattenbergschanzen sehen, die zur Zeit den Namen „WM-Skisprung Arena Oberstdorf“ tragen. Diese Skisprungschanzen gehören zu den Wahrzeichen von Oberstdorf und sind immer für das eine oder andere Foto gut. Wer mit der Nebelhorn auf das Nebelhorn bzw. vom Nebelhorn runter nach Oberstdorf fährt, hat einen besonders guten Blick auf diese Sprungschanzen (wenn nicht gerade starker Nebel, Regen oder Schneefall ist).

WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Enelore • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Enelore • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Enelore • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Enelore • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
von Enelore • August 2023
WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu
Mehr Bilder(9)
Klaus
März 2022

Das Stadion kann man besichtigen

5,0 / 6

Die Skisprunganlage in Oberstdorf ist die Audi Arena. Sie liegt am Schattenberg, am östlichen Ortsrand. Es gibt eine Großschanze, eine Normalschanze, drei kleineren Mattenschanzen. Im Stadion befindet sie eine große Tribünenanlage. 2011 wurde die alte 100 Schanze um 6 m erweitert. Das Stadion ist einzeln oder mit einer Führung zu besichtigen. Mit einer Auffahrt mit dem Schrägaufzug und dem Aufzug auf den Turm, kann man die Anlage im Ganzen sehen.

Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Klaus • März 2022
Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Klaus • März 2022
Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Klaus • März 2022
Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Klaus • März 2022
Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Klaus • März 2022
Audi Arena Oberstdorf
Mehr Bilder(15)
Tina(36-40)
Juni 2020

Schöner Ausflug, in Oberstdorf ein Muß

6,0 / 6

Ein wirklich schöner kleiner Ausflug den man mit einem Stsdtbummel in Oberstdorf verbinden kann. Wir sind mit dem Zug nach Oberstdorf gefahren und von dort aus zu Fuß gegangen. Dauer zwischen 20 und 30 Minuten. Aber es lohnt, da man mitten durch die Stadt geht. Natürlich kostet es auch hier Eintritt. Ich glaube 7€aber mit der Wallis Karte gibt es es günstiger. Im Eintritt mit inbegriffen sind das Skimuseum und die Besichtigung der Schanzen sowohl von unten als auch von oben. Nach oben wird man mit einem Aufzug gefahren. Der Ausblick ist unbezahlbar. Ein sehr schöne Anlage. Das Skimuseum lohnt sich auf jeden Fall. Tolle Einblicke in frühere Zeiten. Wer möchte kann gerne etwas Essen oder Trinken. Eine kleine Gaststätte ist vorhanden mit sehr guten Preisen. Wer draußen sitzt hat einen tollen Blick auf die Schanzen. Ein Ausflug für Jung und Alt. Sicherlich im Winter noch schöner.

Sprunganlage
Sprunganlage
von Tina • Juni 2020
Einfach Traumhaft
Einfach Traumhaft
von Tina • Juni 2020
Skimuseum
Skimuseum
von Tina • Juni 2020
Sprunganlage
Sprunganlage
von Tina • Juni 2020
Schanzenrekord
Schanzenrekord
von Tina • Juni 2020
Ausblick von ganz oben
Mehr Bilder(9)
Steffen(51-55)
Juli 2017

Top Museum in der Audi Arena Oberstdorf!

6,0 / 6

Wir waren in Oberstdorf unterwegs. Das Museum in der Audi Arena Oberstdorf ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und top Ausflugsziel. Der Eintritt ist Familienfreundlich für das was geboten wird. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel für Familien mit Kinder sehr gerne weiter!

Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Erdinger Arena
Mehr Bilder(15)
Steffen(51-55)
Juli 2017

Top Ausflugsziel für Familien mit Kinder!

6,0 / 6

Wir waren in Oberstdorf unterwegs. Die Erdinger Arena ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und top Ausflugsziel. Der Eintritt ist Familienfreundlich für das was geboten wird. Unserm Sohn hat es sehr viel freude gemacht mit dem Lift auf die grosse Skichance zu fahren, von der man eine herrliche Aussicht über die Region hat. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel für Familien mit Kinder sehr gerne weiter!

Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
Museum in der Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Audi Arena Oberstdorf
Audi Arena Oberstdorf
von Steffen • Juli 2017
Erdinger Arena
Mehr Bilder(15)
Petra(51-55)
Dezember 2015

Internationales Skispringen im Allgäu

6,0 / 6

Jedes Jahr findet in Oberstdorf das Auftaktspringen der Vierschanzentournee statt. Im Dezember 2015 haben wir die Veranstaltung mit Teilnehmern aus über 20 Ländern erstmals besucht und waren sowohl vom Springen als auch von der Organisation begeistert. Es ist schon erstaunlich, daß eine kleine Gemeinde wie Oberstdorf so eine Großveranstaltung mit aktuell 25.500 Besuchern (13.000 bei der Qualifikation) problemlos durchziehen kann. Rund um das Stadion stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung, dafür gibt es außerhalb ausreichend Parkmöglichkeiten mit kostenlosen Shuttle-Bussen. Am besten reist man aber einfach mit dem Zug an und geht in gemütlichen 20 Minuten zur Erdinger Arena. Auf dem Gelände angekommen, findet man diverse Hütten und Verpflegungsstände für das leibliche Wohl. Mit Fahnen und Fanartikeln kann man sich auch noch eindecken. Auf den ersten Blick könnte man meinen, daß zu wenig Toiletten vorhanden sind, was sich aus meiner Sicht aber nicht bestätigt hat. Nach dem Springen geht die Party auf dem Winterfest im Zentrum erst richtig los. Sowohl für die Qualifikation als auch für das Skispringen kann man verschiedene Tickets erwerben. Die günstigsten sind die die Stehplätze am Hang, dann kommen die Stehplätze im Stadion, die Sitzplätze und am teuersten sind natürlich die VIP- und Clubkarten, die nur direkt beim Veranstalter erhältlich sind.

Qualifikation 2015
Qualifikation 2015
von Petra • Dezember 2015
Qualifikation 2015
Qualifikation 2015
von Petra • Dezember 2015
Qualifikation 2015
Qualifikation 2015
von Petra • Dezember 2015
Qualifikation 2015
Qualifikation 2015
von Petra • Dezember 2015
Qualifikation 2015
Qualifikation 2015
von Petra • Dezember 2015
Susanne
Juni 2014

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Besichtigung war Super. Man konnte alles anschauen. Das Springerdorf, man konnte auf die Schanzen, die Trainertribüne. Mit dem Aufzug sind wir auf den Turm und schanze Gefahren. Es war wirklich sehr faszinierend hätte nicht gedacht dass das so interessant ist.

Jutta
Juni 2012

Herrlicher Blick

5,0 / 6

Die Erdinger Arena mit den fünf Schanzen ist immer einen Besuch wert. Es ist täglich für Besucher geöffnet. Man kann mit dem Panoramaaufzug bis zur Aussichtsplattform fahren. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf Oberstdorf und die umliegende Berglandschaft.

Juli 2011

Ein echtes Erlebnis - nicht nur für Skisprung Fans

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben mit unserer Familie wieder einmal einen Traumurlaub in Oberstdorf verbracht. Als das Wetter mal nicht so gut war haben wir einen Ausflug in die Erdinger Arena Oberstdorf - das bekannte Skisprungstadion der Vierschanzentournee - unternommen. Eine wirklich tolle Alternative wenn das Wetter für die Berge nicht so mitspielt. Für den Eintritt von 5 Euro (mit der Gästekarte, ansonsten kostet es 6 Euro) - Kinder jeweils nur die Hälfte - bekommt man Einiges geboten. Besonders beieindruckend ist es, wenn auf einer der fünf Schanzen trainiert wird. So nahe waren wir noch nie an einem Skispringer dran. Es ist unglaublich, wenn man ganz nahe am Aufsprunghang steht und den Skispringer vorbeifliegen sieht. Der Eintritt ermöglicht auch den Zugang zur Aussichtsplattform auf der großen Schanze. Mit zwei Aufzügen überwindet man die Höhenmeter ganz leicht und auch für Kinder ist das ein tolles Erlebnis. Bei gutem Wetter hat man vom Schanzenturm eine phantastische Aussicht in die Allgäuer Berge und über das wunderschöne Örtchen Oberstdorf. Der Blick hinunter in das Stadion lässt einen nicht glauben, dass es so "verrückte" Menschen gibt die sich dort hinunterstürzen und über 140m weit springen. Im Stadion selbst kann man auch noch einiges unternehmen - es gibt verschiedene ausgeschilderte Fotopunkte (z.B. ein Siegerehrungspodest und einen Schanzentisch auf die man sich zum Fotomachen stellen kann), man kann Führungen durch das Stadion mitmachen (wir hatten uns aber einen Audioguide am Eingang ausgeliehen), es gibt eine Gastronomie in Form einer Berghütte, bekannte Skispringer werden auf großen Tafeln präsentiert und im Eingangsgebäude gibt es eine kleine Ausstellung zur Skigeschichte. Der Besuch war kurzweilig und sehr interessant - vorallem unseren Kindern hat die Skisprung-Rallye durch das Stadion mit lustigen Fragen zum Skispringen gefallen. Die Erdinger Arena hat täglich geöffnet -(10 bis 18Uhr) wenn auf den Schanzen trainiert wird, kann man auf Nachfrage an der Kasse auch noch nach 18Uhr im Stadion bleiben.

12
1 von 2