Zum alten Stöckli
Basel/Kanton Basel-StadtNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Uriges Restaurant mitten in Basel
In diesem urigen alten Restaurant kann man lecker essen. Sowohl drinnen als auch im Biergarten eine tolle Artmosphäre. Hier arbeitet ein freundliches, junges Team. Uns hat es prima gefallen. Alles top
Im alten Stöckli ist immer was los!
ob Essen oder Trinken sehr guter Service zu mässigen Preisen Freitag / Samstag bis in den frühen Morgen (4 Uhr) !
Mich reut das Geld!!!
Der Besuch im Restaurant Stöckli reut mich extrem! Service und Essen sind misserabel, der Preis der Speisen eine Frechheit! Wenn man eine einfache Speckrösti mit Spiegelei bestellt, erwartet man schon, dass das gelbe vom Ei nicht beschädigt ist. Ich bekam eine fritierte, ölige Kartoffelpampe mit einem Rührei oben drauf. Der Salat vorher war welk und die Fertigsalatsauce ein Graus. NIE nie nie mehr wieder! Schade umd die Lokalität, welche Potential hätte. Ein absolutes No-GO: Kellnerin isst ein Fertigsandwich hinter dem Buffet. Mir ist schlecht vom Essen.
Horrorkabinett
Das Restaurant verdient sich klar den 1. Platz als das Schlechteste in der ganzen Schweiz!!! Die Bedienung war der erste Graus: alles musste 2 bis 3 mal bestellt werden, weil die Damen die Aufmerksamkeitsspanne einer toten Fliege hatten! Seis drum. Der zweite Schock kam mit den Preisen. Da wir unterfrohren und hungrig waren wie die Wölfe, bestellten wir trotzdem, in der Hoffnung, zu diesen Preisen eine echte Mahlzeit zu erhalten. Fehlanzeige! Wir hätten spätestens dann aufstehen & gehen sollen, als wir die Misere serviert bekamen! Das Essen sah furchtbar aus & schmeckte auch genau so! Fertigrösti aus der Packung so schlecht hinzubekommen, ist eine Kunst für sich! Der Koch scheint weder Gewürze noch Salz zu kennen! Die Sennenrösti war eine matschige (!) Masse mit einer Scheibe Schinken und Raclettekäse draufgepflatsch und in der Mikrowelle erwärmt- von "überbacken" konnte nicht die Rede sein! Die pappige Kalbsbratwurst mit ihrer Fertigzwiebelsauce und den meligen , lauwarmen Pommes standen dem in keinster Weise nach! Und sogar die einfache Eierbouillonsuppe sah aus wie der Inhalt eines Kuhmagens! Das beste am ganzen Essen war das trockene Weissbrot von vorgestern! Unsere Tischnachbarn machten es richtig, sie nahmen beim Anblick ihrer Teller sofort reissaus! Mein Magen trug mir diesen absoluten Fehlgriff die ganze Nacht nach! Es ist eine bodenlose Frechheit und Schande, sich mit solchem Frass sls Restaurant zu bezeichnen und diesen Mist zu solchen Preisen zu verkaufen!!!! Fazit: Wir hätten zu McDonalds gehen sollen!!!
Zum alten Stöckli
Wir hätten eigentlich wieder aufstehen und gehen müssen, als wir das fleckige Tischtuch gesehen haben- aber wir waren hungrig und bestellten deshalb zuerst mal probehalber einen "gemischten Salat" Für stolze 15 Fr. bekam ich: ein paar Blättchen Eisbergsalat mit bereits gelblichen Rändern, ein paar wenige Gurkenscheiben, ein wenig Rüeblisalat und je zwei Handvoll Krautsalat, roten und weissen(aus der Dose) ein paar rote Bohnen und obenauf ein hauchfeines Schnitzelchen Tomate samt grausliger Fertigsosse. Das "Vogelheu mit Salat" für 17.00 war noch dürftiger: matschiges Weissbrot mit ein wenig Ei-und wie der Salat auch schon lange vorher vorbereitet. Leistung und Preis standen in KEINEM Verhältnis. Fazit: Nie mehr wieder!
Furchtbar
Wir waren in diesem Lokal Gott sei Dank nur auf der Terrasse. Aber der Gang auf die Toilette hat seinen Eindruck hinterlassen. Sein Urteil kann sich jeder selbst bilden, aber ich würde dieses Lokal schliessen. Das ist Hygiene pur.
Restaurant zum alten Stöckli
Das urige Restaurant befindet sich am Barfüsserplatz und ist super mit der Tram zu erreichen. Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen, wobei es unten doch sehr urig ist. Im unteren Bereich darf geraucht werden. Ebenso ist eine Außenbestuhlung vorhanden. Die Küche bietet rustikale, regionale Kost. Sehr zu empfehlen ist die Raclette-Pfanne. Das alte Stöckli hat mittags und abends geöffnet und ist sehr gut besucht. Kreditkarten werden akzeptiert.