

Reisetippbewertung Affenberg Salem
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wanderung Mimmenhausen-Affenberg Salem und zurück
Von Mimmenhausen zum Affenberg Salem und zurück sind es ca. 7 km.
Der Weg ist sehr einfach zu gehen.
Es gibt keine einzige Steigung.
Der Weg ist ein Teilstück von dem bekannten Prälatenweg.
Der Prälatenweg ist die nächste Verbindung zwischen Schloss (Kloster) Salem und Wallfahrtskirche Birnau.
Unser Start war der Parkplatz am Schlosssee in Mimmenhausen.
Es ist nicht ganz einfach den Prälatenweg in Mimmenhausen zu finden.
Man muss durch private Grundstücke gehen.
Deswegen am besten nach dem Weg fragen.
Uns hat der freundliche Fahrradhändler in der Bodenseestraße weitergeholfen.
Wenn der Prälatenweg erreicht wurde muss man nur den gelben Schildern in Richtung Salem folgen.
Am Affenberg in Salem gibt es nicht nur hunderte von Berberaffen sondern auch eine Storchenkolonie. Aber die Affen sind natürlich die Hauptattraktion.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7, 50 Euro.
Das ist ja nicht gerade wenig, aber man gibt das Geld ja auch für einen guten Zweck aus.
Die Berberaffen aus Marokko und Algerien sind nämlich vom Aussterben bedroht und in Salem gibt es ständig Nachwuchs. Der Affenberg Salem ist also ein wichtiger Reservebestand.
Als wir da waren gab es gerade 12 kleine Äffchen im Freigehege, die wir allerdings nicht alles gesehen haben.
Das Popcorn, das man an die Affen verfüttern darf, ist gratis.
Die Affen, die auf den vom Wald getrennten Holzbalken sitzen, nehmen sich das Popcorn selbst von der flachen Hand. Die die im sich Wald tummeln möchten ihre Ruhe haben.
Streicheln von den Tieren ist verboten. Sie könnten dann nämlich aggressiv werden und beißen.
Also wer in der Bodenseegegend ist muss auf alle Fälle mal zum Affenberg.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)