Reisetippbewertung Gletscherschlucht Grindelwald
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Oktober 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Sehenswerte Gletscherschlucht in Grindelwald
Für einen Besuch auch bei nicht ganz so gutem Wetter eignet sich die Gletscherschlucht in Grindelwald. Direkt vor dem Eingang ist ein großzügiger Parkplatz und auch ein Gasthof. Die Ausschilder im Ort ist sehr gut in Richtung Pfingsteggbahn. Die Schlucht ist auch alternativ zu Fuss in 35 Minuten vom Dorfzentrum Grindelwald aus oder mit dem Bus ab Bahnhof Grindelwald (2 km) erreichbar.
Der Eintritt beträgt mit Gästekarte CHF (4, 00 €) und ist den Preis auch wert. Die Schlucht zieht sich 1 km in den Felsen und hatte als wir dort waren, durch den nächstlichen Schneefall und die damit verbundenen niedrigen Temperaturen auf den Bergen, leider ziemlich wenig Wasser.
Vom Hotel Restaurant Gletscherschlucht aus führen künstliche Stege über die tosenden Wasser durch Felsgalerien und Tunnel weit ins Innere der Schlucht. Beidseitig steigen die zum Teil glattgeschliffenen Wände mehr als 100 m in die Höhe. Am Eingang der Gletscherschlucht befindet sich das Kristallmuseum mit ausgestellten, interessanten Mineralien aus den Berner Alpen.
Es zieht sich ein gut begehbarer Weg, auch für ältere Leute oder Kinderwagen, bis zum Ende der Schlucht mit ganz leichter Steigung. Der Blick ins Massiv der Felsschlucht ist schon sehr beeindruckend. Man sollte wissen, das eine Regenjacke nicht schädlich ist, da es überall von den Decken und Wänden schon mal tropfen kann.
Die Gletscherschlucht ist mit ihren Mühlen, Schliffen, den rosa und grünen Marmorblöcken schon ein sehenswertes Meisterwerk der Natur.
Öffnungszeiten
Mitte Mai - Ende Oktober
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)