Ratgeber
Spa-Etikette: Dos & Don'ts für den Wellnessurlaub
Willst Du zum ersten Mal einen Wellnessurlaub genießen? Perfekt, denn da kannst Du mal so richtig nach Herzenslust entspannen und es Dir gut gehen lassen. Aber wie verhältst Du Dich im Wellnessbereich richtig? Was geht und was geht gar nicht? Musst Du in der Sauna wirklich nackt sein? Und gilt das Gleiche auch für den Massagetisch? Hier bekommst Du alle Antworten.
Bitte gern: So verhältst Du Dich im Spa-Bereich richtig
Mit den richtigen Tipps wirst Du Dich im Wellnessbereich sofort pudelwohl fühlen. Die wichtigsten findest Du hier.
Die richtige Vorbereitung
Vor allen Anwendungen inklusive des Saunagangs gehst Du duschen. Brause Dich nicht nur ab, sondern reinige Dich wie sonst auch mit Seife. So wäschst Du die Spuren des bisherigen Tages ab und bist frisch und bereit für Deinen Wellnesstag.
Trage nach der Dusche kein Parfüm auf, das könnte empfindliche Nasen im Wellnessbereich stören. Auch könnte Dein Duft bei einer Aromatherapie mit den dort genutzten Düften konkurrieren. Aus Rücksichtnahme auf andere und im eigenen Interesse darf das Parfümfläschchen daher einmal pausieren.
Hast Du Bartwuchs und eine Gesichtsbehandlung gebucht, rasiere Dich etwa zwei Stunden vor der Behandlung. So können die angewendeten Produkte besser wirken.
Make-up solltest Du vor dem Gang ins Spa entfernen. Unangenehm muss Dir das nicht sein. Zum einen ist jeder Mensch auf seine Weise schön, zum anderen triffst Du bei der Wellness auf andere Personen, die sich auch ungeschminkt zeigen. Du bist also nicht allein.
Pünktlichkeit ist Trumpf
Gehe unbedingt rechtzeitig los. So musst Du Dich nicht hetzen und kommst schon entspannt im Spa-Bereich an. Kommst Du zu einer Anwendung zu spät, kannst Du nicht erwarten, dass die verlorene Zeit hinten angehängt wird. Denn dann wartet meist schon die nächste Person auf die wohltuende Anwendung.
Die passende Kleidung
Vor allem Spa-Neulinge stellen sich vor ihrem ersten Besuch die Frage: Was ziehe ich im Wellnessbereich an?
Grundsätzlich gilt, dass Du am besten im Bademantel in den Wellnessbereich gehst. Darunter trägst Du Unterwäsche oder Badekleidung. Wie viel Du davon anbehältst, hängt davon ab, in welchen Bereichen Du entspannen willst.
In die Sauna gehen BesucherInnen in Deutschland grundsätzlich nackt. Nimm aber unbedingt ein Handtuch zum Unterlegen mit. Direkt auf die Holzbänke darfst Du Dich aus hygienischen Gründen auf keinen Fall setzen.
Wichtig ist allerdings: Nicht in allen Ländern ist Nacktheit in der Sauna erwünscht. In Italien und Frankreich tragen die Gäste dort etwa Badekleidung. Erkundige Dich vorher, welcher Dresscode beim Schwitzen in Deinem Urlaubsland gilt.
Hast Du eine Massage gebucht, legst Du Dich nicht ganz nackt auf den Massagetisch: Die Unterhose behältst Du an. Teilweise wird Dir hier auch Einwegunterwäsche gestellt, damit Deine nicht mit dem Massageöl in Kontakt kommt.
Trinkgeld ist gern gesehen
Bist Du mit Deiner Wellnessanwendung zufrieden, gibst Du ein kleines Trinkgeld. Üblich sind etwa zehn Prozent des Gesamtpreises. Am elegantesten übergibst Du das kleine Dankeschön, indem Du es am Empfang hinterlegst. Ist das nicht möglich, kannst Du das Geld auch direkt überreichen.
Bitte nicht: Diese Dinge solltest Du im Spa-Bereich sein lassen
Damit der Wellnessbereich für alle ein Ort des Wohlfühlens ist, solltest Du die folgenden Dinge unbedingt vermeiden.
Distanzlosigkeit in der Sauna
Rücke den anderen Personen in der Sauna nicht auf die Pelle. Ist der Raum schon sehr voll, wenn Du eintrittst, frage einfach, wo Du Platz nehmen kannst. Dann wird in den meisten Fällen ein Stück gerückt, sodass Du Dich setzen kannst.
Anstarren in der Sauna
Dies sollte selbstverständlich sein, sei aber dennoch hier erwähnt: Starre in der Sauna niemanden an. Das ist unhöflich und für die andere Person extrem unangenehm.
Triffst Du in der Sauna auf jemanden, den Du kennst, setze Dich am besten so, dass ihr die gleiche Blickrichtung habt. Das erspart beiden unangenehme Situationen.
Bitte Ruhe
Auch wenn Du bei einer bestimmten Musik am besten entspannst – anderen Menschen kann es anders gehen. Verhalte Dich deshalb im Spa-Bereich unbedingt ruhig. Sprich am besten gar nicht oder nur mit gedämpfter Stimme. Laute Unterhaltungen oder sogar Handygespräche sind absolut tabu.
Kinder oder den jugendlichen Nachwuchs solltest Du nur mitnehmen, wenn dennoch die Ruhe für alle anderen Gäste gewahrt bleibt. Da Wellness für junge Menschen oft eher langweilig ist, tust Du den Kindern und Dir selbst einen Gefallen, wenn Du für die Zeit Deines Aufenthalts eine Betreuung findest.
Weitere Don’ts im Wellnessbereich
Neben den oben genannten Punkten gibt es noch einige weitere Dinge, die Du im Wellnessbereich bitte nicht machen solltest: Liegen mit Handtüchern zu reservieren, gehört klar dazu. Auch ist Essen im Spa-Bereich unangemessen. Und solltest Du nicht allein zum Entspannen hergekommen sein, achte darauf, dich rücksichtsvoll zu verhalten. Zu innige Küsse könnten andere Gäste genauso stören wie unangemessener Körperkontakt.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

