Berliner Republik mit Brokers Bierbörse

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Berliner Republik mit Brokers Bierbörse

Homepage: https://www.die-berliner-republik.de/

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Herbert66-70
August 2024

Desinteressierter Kellner

3,8 / 6

Als wir im August 2024 in Berlin waren, gingen wir auch einmal zum Abendessen zum Restaurant „Berliner Republik mit Brokers Bierbörse“. Wir suchten uns einen Platz im Freien am Ufer der Spree. Ich bestellte mir eine Portion hausgemachte Berliner Bouletten mit Weißkrautsalat, Kartoffelsalat und Mostrich (Meerrettich). Die Bouletten waren geschmacklich durchaus o.k., jedoch etwas angebrannt und im Salat fand ich ein Plastikteil. Dies sagte ich auch dem Kellner – was ihn aber anscheinend nicht besonders interessierte. Das Verhalten des Kellners war nicht besonders überraschend, da es sich bei dem Berliner Republik mit Brokers Bierbörse um ein Touristenrestaurant handelt und man wohl nicht auf Gäste setzen muss, die wieder hierher zum Essen kommen werden.

Heidi W66-70
August 2024

Zum Abendessen beim Rest. Berliner Republik

4,5 / 6

Als wir an einem schönen warmen Sommerabend mal wieder beim Schiffbauerdamm unterwegs waren, sind wir bei der Berliner Republik mit Brokers Bierbörse zum Abendessen gegangen. Aufgrund des angenehmen Wetters gingen wir an einen der Tische im Freien vor dem Restaurant. Ich hatte zum Essen für das „Alt Berliner Bollenfleisch“ (Lammgulasch mit Zwiebeln, Kartoffelstampf und Spreewaldgurke) entschieden, das auch recht gut war. Ich kann mich nicht über das Essen beklagen. Wir saßen hier sehr schön im Freien zwischen der Spree und dem Restaurant. Wir waren in der Vergangenheit schon mehrfach hier und waren immer recht zufrieden. Jedoch merkte man diesmal am Verhalten der Servicekräfte sehr stark, dass es sich um ein Touristenrestaurant handelt man man sich - zumindest in der Saison - nicht um Gäste bemühen muss.

Grape61-65
Februar 2020

Was kostet mein Bier im Moment?

5,8 / 6

Wir waren mal wieder zu einem Absacker in der Berliner Republik. Es war ein schöner Abend. Auf großen Tafeln kann man verfolgen, was einem das Bier kostet, wenn man jetzt bestellt (bestellen würde). Dabei ist auch angezeigt, in wie vielen Minuten sich der Preis ändert. Die Preise ändern sich je nach Marke und Biersorte unterschiedlich (es kann also sein, dass „mein Bier“ bei der nächsten Preisrunde günstiger wird, es ist aber auch durchaus möglich, dass es teuerer wird).

Zibebe61-65
Februar 2020

Ein interessantes Konzept zur Bierpreis-Ermittlung

5,5 / 6

Das Restaurant Berliner Republik mit Brokers Bierbörse am Schiffbauerdamm 8 ist recht interessant. An großen Tafeln ist der jeweilige Preis für das Bier angegeben (nach Marke und Biersorte unterschiedlich). Die Preise variieren immer wieder, entscheidend ist, welcher Preis bei der Bestellung angezeigt wurde. Es ist zumindest ein recht interessantes Konzept – und auch mal ganz lustig.

Herner61-65
April 2019

Gute Lage an der Spree

5,5 / 6

Das Lokal „Berliner Republik“ befindet sich in Berlin-Mitte an der Spree, Schiffbauerdamm 8. Die Berliner Republik ist recht nett eingerichtet, mit Sitzplätzen im Lokal (wo es schon mal etwas laut werden kann) und vor dem Lokal, direkt an der Spree ( Außenplätze für die warme Jahreszeit und schönem Wetter). Auf der Speisekarte stehen teilweise Gerichte der Berliner Küche. Die Preise für die Speisen sind mir etwas hoch vorgekommen, die Getränkepreise würde ich jedoch überwiegend als durchaus i.O. bezeichnen. Was ich als etwas eigenartig empfinde, ist die „BROKERS BIERBÖRSE“ in der Berliner Republik (evtl. bin ich dafür ja auch nicht die richtige Zielgruppe).