Frankfurter Tor

Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/Berlin
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Frankfurter Tor

Das "Frankfurter Tor", ein rechteckiger Platz im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, befindet sich am Kreuzungspunkt der Frankfurter Allee und der Karl-Marx-Allee mit der Petersburger und Warschauer Straße. Namensgeber ist die im 18. Jahrhundert westlich vom heutigen Frankfurter Tor stehende Zollmauer mit einem großen Tor gleichen Namens, an dem die Heerstraße nach Frankfurt (Oder) begann. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet weitgehend zerstört. Bei dessen Wiederaufbau durch die ehemalige DDR entstanden große Wohnblöcke im Stil des sowjetischen Neoklassizismus mit einigen antiken Elementen. Der Platz wird gesäumt von zwei symmetrisch angeordneten Turmhochhäusern mit markanten Kuppeln, die zwischen 1957 und 1960 nach den Plänen des Architekten Hermann Henselmann errichtet wurden. Unter dem Platz befindet sich die gleichnamige U-Bahnstation Frankfurter Tor der U-Bahn-Linie U5. Der Platz Frankfurter Tor steht unter Denkmalschutz.