Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Für den Reisetipp Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Claudia46-50
Mai 2024

Schönes Museum - Ruhe pur

6,0 / 6

Das Hohenloher Freilandmuseum ist eine weitläufige Anlage mit Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Gute Beschreibungen zur Geschichte der Häuser und deren Bewohnern. Schön war auch die Ruhe während unseres Besuchs - die wenigen Besucher verteilten sich auf dem weitläufigen Gelände. Wer es ein wenig "lebendiger" mag - es gibt an diversen Wochenenden verschiedene Programme/ Aktionen (Jahresprogramm ist online abrufbar).

Klaus66-70
Juni 2019

Geschichte zu Fuß erleben

6,0 / 6

Unweit vom Stadtzentrum Schwäbisch Halls entfernt liegt das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Beim Gelände gibt es genügend Parkmöglichkeit. Aus 5 Jahrhunderten sind in verschiedenen Dörfern über 70 historische Gebäude erstellt. Das Gelände ist so groß, dass wir fast einen ganzen Tag gebraucht haben, um alles zu sehen. Große und kleine Bauernhäuser, Scheunen, Mühlen und Keltern, Backhäuser, ehemalige Gasthöfe, Kapelle und Schule sind nur ein paar der Häuser. An jedem Haus ist die Geschichte auf einer Tafel skizziert, wenn möglich wurde die Originaleinrichtung erhalten, ansonsten typische Einrichtungsgegenstände aus der Bauzeit verwendet. Das Museum ist einen Besuch wert.

Snake46-50
November 2015

Hohenloher Freilandmuseum

6,0 / 6

Entlang der Autobahn A6 (Nürnberg-Richtung Walldorf bei mir) kommt man an sehr viele Sehenswürdigkeiten vorbei die auch jeweils an den Autobahnen Informationen darüber geben, nur wer fährt runter? Die wenigsten, das kostet halt Zeit.... Aber genau das macht es aus und bei meiner Reise wurde das Hohenloher Freilandmuseum angezeigt. Auch mit der Auszeichnung "Burgenstrasse" gekennzeichnet. Nicht nur in den Sommermonaten ein Event auch zu dieser Jahreszeit nutzbar schon alleine mit dem herrlichen Weihnachtsmarkt der es in sich hat. Gezeigt werden auf dem Gelände selbst gute 70 historischen Häuser aus dem 16. bis hin zum 20. Jahrhundert, natürlich darf da ein Taglöhnerhäuschen nicht fehlen :-). Näher gebracht wird den Besuchern halt das Leben früher, der Alltag, die Geräte hierfür einfach alles, Tiere dürfen da natürlich nicht fehlen. Ein Besuch lohnt sich! Adresse: Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall - Wackershofen Dorfstraße 53 74523 Schwäbisch Hall - Wackershofen Telefon 0791 971010 (Verwaltung) Telefax 0791 9710140 info(at)wackershofen.de Internet: www.wackershofen.de /freilandmuseum/cms/ front_content.php?idart=39&lang=1

Rainer56-60
November 2015

Sehr interessant

5,0 / 6

DAs Museum in Wackershofen zeigt über 70 Häuser und Gebäude von 4 Jahrhunderten. Alle wurden wieder neu auf dem Museumsgelände aufgebaut und zeigen einen tollen Einblick iin das Wohnen, Leben und Arbeiten der früheren Zeit. Auch Tiere sind in den Höfen vorhanden und man hat sogar alte Getreidesorten angepflanzt und tut diesen Wissen vielen Kindern und Schulklassen vermitteln. Göffnet von März bis November, Eintritt € 7.-

Jule36-40
Mai 2014

Ein Muss!

6,0 / 6

Ganz tolles Museum. Eine Führung ist empfehlenswert, weil man so wesenltich mehr sehen kann und viele interessante Einblicke gewinnen kann.